Skip to product information
1 of 5

Bump Stopper

Bump Stopper Sensitive Skin 14g

Bump Stopper Sensitive Skin 14g

Regular price €7,25
Regular price €0,00 Sale price €7,25
Unit price €517,86  per  kg
Sale Sold out
Tax included. Shipping calculated at checkout.
Teile mich: View full details

Collapsible content

Produktbeschreibung

Lindern Sie schmerzhafte Rasierpickel und eingewachsene Haare mit Bump Stopper Sensitive Skin. Dieses von Dermatologen zugelassene und klinisch getestete Produkt bewältigt mühelos die Gefahren der Rasur und Enthaarung. Das Mittel gegen Rasurbrand kann bis zu dreimal täglich nach der Rasur und vor dem Schlafengehen angewendet werden. Innerhalb von zwei bis fünf Tagen werden Rötungen und Entzündungen sichtbar reduziert. Bump Stopper Sensitive Skin die originale, pflegende, konzentrierte Cremeformel.

Anwendung

  • Entfernen Sie vor der ersten Behandlung tiefsitzende Haare mit einer Pinzette.
  • Verwenden Sie beim Rasieren ein wirksames Schutzprodukt wie Bump-Stopper-Rasiergel oder -Rasiercreme.
  • Tragen Sie den Stoßstopper sparsam nach jeder Rasur auf und wiederholen Sie dies vor dem Schlafengehen.
  • Bei starken Beschwerden kann eine zusätzliche tägliche Anwendung erforderlich sein.
  • Das Produkt ist nach dem Öffnen 18 Monate haltbar.

Wann zu verwenden

Verwenden Sie es bis zu dreimal täglich: nach der Rasur und vor dem Schlafengehen.

Eigenschaften

  • Konzentrierte Cremeformel – Speziell entwickelt zur Behandlung von Rasierpickeln und eingewachsenen Haaren.
  • Für empfindliche Haut – Dermatologisch getestet und ideal für sensible Hauttypen.
  • Schnelle Ergebnisse – Reduziert Rötungen und Entzündungen sichtbar innerhalb von 3–5 Tagen.
  • Vielseitig einsetzbar – Geeignet für die Anwendung nach der Rasur mit Rasierapparaten, Elektrorasierern und Enthaarungsmitteln.
  • Einfache Anwendung – Bis zu dreimal täglich auftragbar, für eine optimale Pflege nach der Rasur.

Vorteile

  • Lindert Rasierbrand – Beruhigt gereizte Haut und reduziert Rötungen nach der Rasur.
  • Beugt eingewachsenen Haaren vor – Wirkt vorbeugend gegen störende Unebenheiten.
  • Lang anhaltende Pflege – 30-Tage-Vorrat für eine kontinuierliche Anwendung.
  • Dermatologisch getestet – Klinisch geprüft für eine sichere und effektive Hautpflege.

Warnhinweise

Nur zur äußerlichen Anwendung – Kontakt mit den Augen vermeiden.
Nicht auf offene Wunden oder stark gereizte Haut auftragen.
Bei allergischen Reaktionen oder anhaltender Hautirritation die Anwendung abbrechen und einen Arzt konsultieren.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Inhaltsstoffe

Wasser, Stearinsäure, Propylenglykol, Resorcin, Glycerylmonostearat, Isopropylmyristat, Bromelain, Cetylalkohol, Mineralöl, Tee, Lanolinalkohol, Carbomer-934, Chlorhexidingluconat, Vitamin-A-Palmitat.
Natürliche Inhaltsstoffe können in Farbe und Konsistenz variieren.

Mehr Info

Marke: Bump Stopper

Produktart: Aftershave

Hauttyp: Empfindliche Haut 

Für wen? Herren.

Anwendungsbereich: Haut.

Hersteller & Verantwortliche

Hersteller:
High Time Products LLC, 870 S State St, Clarksdale, MS 38614, USA.

Verantwortliche Person:
EU RP: Yari BV., Edisonstraat 7, 2652XS Berkel en Rodenrijs, NL.

Über Bump Stopper

Bump Stopper wurde 1972 von H.R. Phillips, dem damaligen Präsidenten von High Time Products, eingeführt – vor über 50 Jahren revolutionierte dieses Produkt die Rasurpflege, indem es als erstes Mittel gegen Rasurpickel auf den Markt kam. Mit seinem fundierten pharmazeutischen und chemischen Hintergrund entwickelte Phillips nach jahrelanger Forschung die erste Behandlung gegen eingewachsene Haare und Rasurpickel, die ursprünglich als „High Time Ingrown Hair and Razor Bump Treatment“ bekannt war, später jedoch aufgrund der Begeisterung der Anwender als Bump Stopper umbenannt wurde.

Rasier- und Groomingtipps

1. Gründliche Vorbereitung

Reinigen Sie Ihr Gesicht vor der Rasur mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsgel, um Schmutz, Öl und abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Poren optimal vorzubereiten.

2. Präzise Rasur

Verwenden Sie einen scharfen Rasierer und hochwertigen Rasierschaum, um Hautirritationen zu vermeiden und eine gründliche, komfortable Rasur zu gewährleisten.

3. Nachpflege & Beruhigung

Tragen Sie nach der Rasur eine pflegende Aftershave-Lotion oder ein feuchtigkeitsspendendes Balm auf, um die Haut zu beruhigen, Rötungen zu minimieren und die Feuchtigkeitsbalance wiederherzustellen.

Häufige Rasurfehler vermeiden!

1. Unzureichende Vorbereitung

Ohne gründliche Reinigung kann die Haut irritieren und die Rasur ungleichmäßig verlaufen.

2. Verwendung eines stumpfen Rasierers

Ein stumpfer Rasierer erhöht das Risiko von Schnitten und Hautreizungen – wechseln Sie die Klingen regelmäßig.

3. Fehlende Nachpflege

Unterlassen Sie nicht die beruhigende Nachbehandlung, da dies zu trockener und gereizter Haut führen kann.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)